- Aktuelles
- Onlineshop
- Möbelland
- Küchenland
- Babyland
- Sortiment
- Service
- Möbelland Bonuscard
- Kontakt
- Auftragsstatus
- Über Möbelland
- Für Unternehmen
Nachwuchsförderung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Die Braum Interior Group vereint diese Werte in einem besonderen Projekt.
In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Vögel in Europa stark zurückgegangen – vor allem durch den Verlust von Lebensräumen, Nahrungsquellen und Nistplätzen. Mit Nistkästen können wir einen wichtigen Beitrag leisten, um Vögeln wieder mehr Schutz und Lebensraum zu bieten. Unsere Auszubildenden fertigten Vogel- und Fledermaushäuschen aus alten Holzpaletten und schufen so neue Lebensräume für heimische Arten. In Zusammenarbeit mit dem BUND wurden die Häuschen am 28. November an ausgewählten Standorten in Bad Homburg angebracht.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz beginnt beim Nachwuchs.
Unter Anleitung ihrer Ausbilder haben unsere Auszubildenden Vogel- und Fledermaushäuschen aus recyceltem Holz gefertigt.
Vor allem Frau Kloeppel (links im Bild), Auszubildende im zweiten Lehrjahr, übernahm eine führende Rolle und setzte ihr handwerkliches Geschick ein, um aus alten Holzpaletten neue Lebensräume für Tiere zu schaffen.
Unterstützt wurde sie dabei von Werkstattleiter Thorsten Klauer und Schreinermeister Reiner Preußer. Gemeinsam begleiteten und leiteten sie das Projekt an, das nicht nur praktisches handwerkliches Wissen vermittelte, sondern auch ein starkes Bewusstsein für Nachhaltigkeit förderte.
„Dieses Projekt ist für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Marcus Braum, Inhaber der Braum Interior Group. „Es verbindet handwerkliche Ausbildung mit einem Bewusstsein für die Umwelt.“
Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt. Die Braum Interior Group begegnet diesem Problem aktiv, indem wir junge Menschen für den Beruf des Schreiners begeistern. Derzeit bilden wir drei Lehrlinge aus – darunter zwei im ersten Lehrjahr und eine im zweiten Lehrjahr.
„Es ist uns wichtig, junge Talente nicht nur auszubilden, sondern auch zu fördern. Solche Projekte zeigen den Azubis, wie sinnvoll und kreativ ihr Beruf sein kann“, erklärt Marcus Braum.
Die Basis für die Häuschen bilden ausgediente Einweg-Euro-Holzpaletten. Diese wurden von den Azubis sorgfältig aufbereitet, zugeschnitten und zu Vogel- und Fledermaushäuschen verarbeitet.
So gingen die Azubis vor:
Dieses Projekt zeigt, dass vermeintlicher Abfall wertvolle Ressourcen enthalten kann. Alte Holzpaletten und ungenutzte Kleiderbügelfinden so eine sinnvolle neue Verwendung – ein Paradebeispiel für Upcycling.
Durch die Wiederverwendung von Materialien fördert das Möbelland nicht nur den Umweltschutz, sondern auch die Kreativität und Problemlösungsfähigkeit der Auszubildenden.
„Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Verantwortung“, sagt Marcus Braum.
Die fertigen Vogel- und Fledermausnistkästen wurden in Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) an ausgewählten Standorten in Bad Homburg angebracht.
Herr Hilbert-Baldt vom BUND (im Bild rechts, in grüner Jacke) unterstützte dabei fachkundig die Auswahl artgerechter Lebensräume für die verschiedenen Tierarten.
Das Engagement endet nicht mit der Fertigstellung und Aufhang der Nistkästen. Jedes Jahr bauen wir neue Häuschen und der BUND sorgt dafür, dass bestehende Nistplätze gepflegt werden.
Die Nistkästen wurden speziell für die unterschiedlichen Anforderungen der Vogelarten gebaut:
Halbhöhlenbrüter bevorzugen offene Kästen, die natürliche Nischen nachahmen, während Höhlenbrüter geschlossene Kästen mit rundem Einflugloch nutzen. Mauerseglern fehlt oft Material für eigene Nester, sie finden durch Neubauten und Dachsanierungen immer seltener passende Brutmöglichkeiten in Mauerspalten oder unter Dächern.
Unser Projekt „Vogel- und Fledermaushäuschen“ ist mehr als ein handwerkliches Experiment. Es zeigt, wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung
miteinander verbunden werden können.
Neugierig geworden? Starte deine Zukunft bei uns!
Du möchtest mehr über unser Ausbildungsprogramm und die spannenden Karrieremöglichkeiten bei uns erfahren? Klick hier und entdecke deine Chancen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöbelland Hochtaunus GmbH, Niederstedter Weg 13a-17, 61348 Bad Homburg ·
© Site by HUCKLEBERRY FRIENDS AG
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen